top of page

Sunlit, der beste Balkonkraftwerkspeicher auf dem Markt (von diversen Produkttestern empfohlen)

 

Youtube 1

Youtube 2

 

  • Bidirektionaler Wechselrichter mit LFP-Speicher

     

  • 2 x 230 V / 3,7 kW Schuko-Steckdosen
  • CEE16-Anschluss für SunLit Aurora Wallbox
  • Anschluss von bis zu 10 PV-Modulen (4.000 Wp, 2 Module pro Anschluss)
  • Lokale Notstromversorgung
  • Inselbetrieb ohne Netzanschluss möglich
  • Flexible Speicherladung mit Netzstrom
  • App-Steuerung mit SunLit Solar App

 

Produktinformationen "SunLit EV3600 Wechselrichtermodul — ohne Batteriespeicher"

Der SunLit EV3600 ist ein Erweiterungsmodul für das BK215 Speichersystem von SunLit. Dieses Modul bereichert Dein Balkonkraftwerk oder Deine PV-Anlage gleich um mehrere Funktionen, die Deine Autarkie nochmal erhöhen und Deine Energiekosten senken.

Lokale Notstromfähigkeit
Der SunLit EV3600 verfügt über zwei Schuko-Steckdosen sowie eine CEE16-Dose, die auch bei einem Netzausfall Strom liefern können. Dabei kann der EV3600 sowohl Leistung aus dem Speicher als auch Leistung von den am Speicher angeschlossenen PV-Modulen beziehen. Auf diese Weise können auch bei einem Netzausfall wichtige Geräte noch betrieben werden. Eine derartige Notstromfähigkeit ist normalerweise nur großen PV-Anlagen vorbehalten, - mit dem EV3600 kannst Du nun sogar Dein Balkonkraftwerk notstromfähig machen!

Inselfähige PV-Anlage
Der SunLit EV3600 kann wie bereits erwähnt auch bei einem Netzausfall arbeiten und Geräte mit Strom versorgen. Es besteht auch die Möglichkeit, von vorn herein auf einen Netzanschluss zu verzichten und die Anlage als reine Inselanlage zu betreiben. Auch ohne Netzanschluss kann über den CEE16-Ausgang eine Wallbox einphasig mit 3,7 kW versorgt werden und Dein Elektroauto komplett im Inselbetrieb aufladen. Wird der EV3600 ans Netz angeschlossen, kann die Wallbox mit einem Mix aus Netzstrom und PV- bzw. Speicherstrom mit bis zu 11 kW laden.

Gezielte Ladung mit Netzstrom
Mit dem EV3600 ist es neben der Ladung Deines BK215-Speichers mit Strom von Deinen PV-Modulen auch möglich, den Speicher mit Strom aus dem Netz zu laden. Hast Du einen dynamischen Stromtarif, zum Beispiel bei Tibber, erkennt der EV3600 automatisch, wenn der Strom gerade günstig ist und startet die Ladung Deines Speichers. Aus diese Weise kannst Du Deine Verbräuche komplett automatisiert in Zeiten mit günstigen Stromkosten legen. Das ist nicht nur gut fürs Portemonnaie, es entlastet auch die Stromnetze.

Mit allen Speicherkonfigurationen von SunLit kompatibel
Der EV3600 kann mit allen Speicherkonfigurationen aus dem SunLit-System von 2,15 kWh bis 8,6 kWh kombiniert werden. Es ist allerdings zu beachten, dass erst ab einer Speichergröße von 6,45 kWh der CEE-Anschluss für eine Wallbox genutzt werden kann. Bei kleineren Speichergrößen ist zudem die AC-Ausgangsleistung über die Steckdosen limitiert. Weitere Informationen liefert das Benutzerhandbuch des EV3600 im Download-Bereich.

SunLit EV3600 Wechselrichtermodul Bidirektional (ohne Batteriespeicher)

1.399,00 CHFPreis
inkl. MwSt. |
Anzahl
Lieferbar in 2-4 Wochen

    Ähnliche Produkte

    bottom of page